Zum Inhalt springen

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Qigong – die heilende Übung


 Eine der 5 Säulen der chinesischen Heillehre ist „die Übung“ - das Qigong (sprich: Tschi-Gung, wörtlich: Arbeiten mit Qi).

Ziel von Qigong ist es, die Lebensenergie (=Qi) zu sammeln, aufzubauen, zu stärken, zu regulieren und ins Fließen zu bringen. Dadurch wird das Qi im Köper in Harmonie gebracht.

Nach der Lehre der traditionellen chinesischen Medizin fließt eine bestimmte Lebensenergie innerhalb von Leitungsbahnen, den Meridianen, durch unseren Körper. Ein blockadefreier Fluss dieser Lebensenergie ist für die Gesundheit von Körper und Seele unentbehrlich, umgekehrt entstehen durch Störungen dieses Energieflusses Krankheiten und Beschwerden.

Durch Qigong sollen diese Blockaden behoben werden. Qigong beinhaltet verschiedene Methoden zur Entspannung und zur harmonischen Bewegung.

Qigong TCM Duale Medizin
Qigong

Durch Qigong sollen diese Blockaden behoben werden. Qigong beinhaltet verschiedene Methoden zur Entspannung und zur harmonischen Bewegung.

Taiji Quan ist eine mögliche Form der Qigong-Übung. Taiji Quan ist als eine der 5 Säulen eine sinnvolle Ergänzung der anderen 4 Säulen:

  •     Pflanzentherapie
  •     Tuina - Massage
  •     Akupunktur
  •     Ernährung


Weitere Auskünfte und Adressen erhalten Sie gerne bei uns.