Zum Inhalt springen

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Akupunktur, TCM Akupunktur,Chinesische Akupunktur


Akupunktur Duale Medizin

Das Behandlungskonzept der Dualen Medizin setzt sich aus den zwei Behandlungszweigen der westlichen Naturheilkunde sowie traditionellen östlichen Behandlungswegen zusammen. Es fördert die patienteneigenen inneren Heilungskräfte und gibt durch pflanzliche, homöopathische oder schulmedizinische Wirkstoffe die notwendige Unterstützung.


Wir wenden die Akupunktur hauptsächlich in den folgenden Bereichen an:

  • Schmerztherapie (z.B. Haut-, Nerven-, Muskel-, Sehnen-, Gelenk-, Kopfschmerzen)
  • Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulenbeschwerden (z.B. Bandscheibenvorfälle, Muskelversteifung, Abnutzung)
  • Rheuma, Osteoporose, Arthrose, Arthritis
  • Herz- und Kreislaufbeschwerden (z.B. Herzrhytmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie, Arteriosklerose)
  • Funktionsstörungen im Verdauungssystem (z.B. Blähungen, Magenbeschwerden, chron. Verstopfung bzw. Durchfälle)
  • Atemwergserkrankungen (z.B. Rhinitis, Sinusitis, Bronchitis, Asthma)
  • Funktionsstörungen im Urogenitaltrakt (z.B. akute und chron. rez. Blasenentzündungen, Beschwerden in den Wechseljahren)
  • Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes, Cholesterinämie, hormonelle Dysbalancen)
  • Allergien Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis, Psoriasis, Akne)
  • Unterstützung in der Rekonvaleszenzphase nach schweren Erkrankungen (z.B. Operationen, physische und psychische Traumen)
  • Chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Konzentrationsstörungen
  • Stressbedingte Erkrankungen, wie z.B. Tinnitus, Nervosität
  • Psychosomatische Erkrankungen im weitesten Sinn durch abgeschwächte Körperenergie verursachte
  • Erkrankungen, wie dunkle, tiefe Augenringe, Augensäckchen, Beinschwellungen, Übergewicht
  • Allgemeine Immunschwäche Raucherentwöhnung u.a. Suchtbehandlungen
  • Wunsch nach Gewichtsabnahme
  • Generell bei allen ganzheitlich gesehenen Erkrankungen (bitte nachfragen)