Zum Inhalt springen

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)


TCM Duale Medizin
Akupunktur

Alle Untersuchungen und Behandlungen werden bei uns direkt auf Sie persönlich abgestimmt. Wir machen vor jeder Behandlung eine Puls- und Zungendiagnostik.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) behandelt Leiden bzw. Krankheiten u.a. mit Hilfe von Pflanzenteilen, Mineralien und Tierprodukten. Es handelt sich um eine Erfahrungsmedizin, d. h. die Wirksamkeit der eingesetzten Arznei lässt sich oft naturwissenschaftlich nicht begründen. Daneben zählen aber auch andere Methoden wie z.B. Akupunktur zur Traditionellen Chinesischen Medizin.

Der Hauptunterschied zwischen der westlichen Schulmedizin und der Traditionellen Chinesischen Medizin besteht in folgenden: Die westliche Medizin beschäftigt sich mit den messbaren somatischen Veränderungen von einzelnen Organen und behandelt die einzelnen Symptome. (Apparatemedizin)

Die Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet den kranken Menschen in seiner Gesamtheit u. a. in seinem psychosozialen Umfeld und versucht dementsprechend zu behandeln. Aus diesen Gründen räumt die Traditionelle Chinesische Medizin der Befragung zur Befindlichkeit des Menschen einen sehr hohen Stellenwert ein. ( = frühere Hausärzte )

Die Traditionelle Chinesische Medizin bildet keine Konkurrenz zur Schulmedizin, sondern eine ideale Ergänzung. Sie deckt mehr die Bereiche der psychosomatischen Erkrankungen, speziell Zivilisationskrankheiten wie prämenstruelles Syndrom (PMS), psychovegetative Dysregulation und chronische Leiden ab.


Die Traditionelle Chinesische Medizin setzt sich aus den "5 Säulen" zusammen:

Weitere Informationen rund um die Traditionelle Chinesische Medizin:


In Kürze finden Sie hier:

  • Informationen zu den Begriffen Qi, Yin & Yang und 5-Elemente