Zum Inhalt springen

News

Medikamentenfreie Cholesterinsenkung durch die „Heparcholest‟-Therapie

Ein zu hoher Cholesterinwert stellt fraglos einen nicht unbedeutenden Risikofaktor dar, den jeder Betroffene gerne reduzieren würde.

Der Weg über Veränderungen des Lebensstils, Ernährungsumstellung und viel Bewegung kann zwar helfen, reduziert den Cholesterinwert jedoch bestenfalls um bis zu 15% und in vielen Fällen liegt der hohe Wert nicht am Lebensstil.

Die medikamentöse Behandlung überwiegend mit Statinen ist meist nicht ohne Nebenwirkungen und bedeutet u.U. auch Verschlechterung der Lebensqualität.

Wir haben eine medikamentenfreie Therapie entwickelt, durch die wir in vielen Fällen normgerechte Cholesterinwerte erreichen können, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen:

Die Heparcholest-Therapie

  • 5 Fraktionen loko-regionale Hyperthermie mit jeweils 30 min. Dauer mit 3x steigenden Leistungsabgaben pro Fraktion und sich steigernden Energiewerten (Leistung = Watt / Energieeintrag in k/Joule) auf die Leber.
  • 5 – 10 intramuskuläre Injektionen mit Organzellextrakten (OZE) Leber. Dies sind Organzellextrakte welche von uns in Eigenherstellung hergestellt werden und durch den sog. „Homing-Effekt“, für dessen  Beschreibung Prof. Blobel 1989 den Nobelpreis für Medizin erhielt, das Organ Leber stärken/erneuren.
  • Die Therapie kann gegebenenfalls durch eine chinesische Pflanzenabkochung (Dekokt) ergänzt werden.

Die Heparcholest-Behandlung ist regelhaft komplikations- und nebenwirkungsfrei. Die Behandlung findet in einem 2- Tages- Rhythmus statt und dauert normalerweise 2 Wochen. Eine erste Kontrolle wird am Ende der Behandlung vorgenommen, eine Nachkontrolle nach einem Monat.

Die Kosten für eine Heparcholest-Behandlung belaufen sich auf ca. € 1.800.-inkl. umfassender Untersuchung und Labordiagnostik.

Bei entsprechender Indikation ist es möglich, dass Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.