Gynaekologie in der Dualen Medizin
Folgende Bereich werden abgedeckt:
- unerfüllter Kinderwunsch
- Blutungsstörungen
- Zyklusanomalie
- Dysmenorrhoe
- rezidivierende vaginale Infektionen
- rezidivierende Harnwegsinfektionen
- Zervixdysplasie/auffällige zytologische Befunde beim Zervixabstrich
- Hautprobleme
- Haarausfall
- vermehrte Körperbehaarung
- Endometriose
- Mastodynie
- Galaktorrhoe
- klimakterische Beschwerden
- prämenstruelles Syndrom/prämenstruelle Beschwerden
- Schlafstörungen
- Energiemangel / chronische Fatigue
- sexuelle Unlust/Libidostörungen
- Übergewicht
- chronische Bauchbeschwerden/Blähbauch
- Schwangerschaft
- und vieles mehr...
Beispiele für Diagnostik:
- Labordiagnostik (Blut inkl. Mikronährstoffen, Urin, Mikrobiologie)
- standardisierte Erfassung der Lebensstil- & Ernährungsgewohnheiten
- Schlafmedizinische Abklärung
- Herzfrequenzvariabilität - Brustdiagnostik (siehe oben)
- Zyklusmonitoring bei unerfülltem Kinderwunsch ( Hormonanalyse zu verschiedenen Zeitpunkten im Zyklus)
- Impfung gegen rezidivierende Infektionen (Strovac, Gynatren)
- HPV-impfung
- Hautbehandlung bei Akne/hormoneller Dysbalance
- Therapie bei Haarausfall/zu dünnem Haar
- Lasertherapie bei bestimmten Hautveränderungen
- Narbenbehandlung/Störfeldbehandlung mittels Neuraltherapie bei V.a. Beschwerden entsprechender Genese
- Darmdiagnostik
- Abklärung von Unverträglichkeiten -
- Hormonelle Therapie bei Hormonmangel (transdermal, Pellets,...)